Unser kleines Handbuch für die Ausbidlung der Junior-Energieberater. Bestellen Sie unter info@stratum-consult.de (Schutzgebühr EUR 5,00 inkl. Versand)
Aktionsbuch - jetzt mit Erweiterung zu Erneuerbaren Energien. Bestellen Sie hier Ihr Exemplar bei info@stratum-consult.de. Schutzgebühr: EUR 5,00 inkl. Versand.
-
Aktuelle Beiträge
- „Deutschlands jüngste Energieberater“ – Aus einem Projekt wird eine Schülerfirma
- Ausgezeichnete Partner im Klimaschutz – Schüler-Solaranlagen heiß begehrt – Zu viel Licht im Flur
- Sisyphos-Erfahrung für Grundschüler – Lüftungswettbewerbe en vogue – Junior-Energieberater beziehen Headquarter
- Grenzen der Verhaltensänderung – Kulturtechnik Lüften – Blick über die Stadtgrenzen
- Energiesparen paradox – Energiezentrum neu besetzt – Energiemanager beginnen jung
Archiv
Meta
Mai 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Top Artikel & Seiten
Archiv der Kategorie: Schulen und Einrichtungen
Schon von außen sind „Köpfchen statt Kohle“-Schulen jetzt erkennbar – Energiezentrum sucht lernfreudige Grundschul-Lehrkräfte – Neu dabei: Grundschule am Sandhaus
Auf einer Rundtour durch vier „Köpfchen statt Kohle“-Schulen enthüllte die Pankower Schulstadträtin Lioba Zürn-Kasztantowicz die ersten Schulhaus-Plaketten, mit denen darauf aufmerksam gemacht wird, dass an den betreffenden Schulen die Themen Energie und Klima dauerhaft bearbeitet werden. An allen diesen Schulen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekte, Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen
So beginnt das neue Schuljahr bei „Köpfchen statt Kohle“: Breitenwirkung, Innovation und die Lust, am Ball zu bleiben
Schon in der ersten Schulwoche traf sich diesmal der Projektbeirat von „Köpfchen statt Kohle“, um die Weichen für das neue Schuljahr zu stellen. In diesem Gremium arbeiten Schulaufsicht, Schulamt und Bauamt zusammen mit den externen technischen und pädagogischen Dienstleistern. Unser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen
Jetzt alle Schulen mit Heizungscomputern bestückt – Stolze Energiemanager – Energiezentrum wächst mit der Nachfrage
Die große Innovation bei „Köpfchen statt Kohle“ war es, als wir damit begannen, Schülern den Computer für die zentrale Heizungssteuerung zugänglich zu machen. Nach der Erprobung an drei Schulen konnten wir die zuständigen Ämter davon überzeugen, an allen „Köpfchen statt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte, Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen
Großer Zulauf zu den Energiemanagern für das neue Schuljahr – Alle „Köpfchen statt Kohle“-Schulen verbrauchen kontinuierlich weniger Heizenergie – Bauamt hilft schneller
Beinahe ganze Schulklassen haben die Energiemanager der Grundschule an der Marie dazu motiviert, sich für das nächste Schuljahr zum Energieprojekt anzumelden. Ausgestattet mit gebrandeten Neckbands und Energiemanager-Namensschildern machten sich die Jungs und Mädchen jüngst auf den Weg in die Klassen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekte, Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen
Junge Energiemanager haben einen langen Atem und sind frustrationstolerant – Computeranalyse deckt Heizungsmängel auf – Jetzt schon ans nächste Schuljahr denken
Gravierende Schäden in der Dämmung der beiden Giebelwände ihrer Schule hatten die Energiemanager der Grundschule unter den Bäumen festgestellt. Mit der Thermokamera konnten sie nachweisen, dass über zahlreiche Löcher in der Dämmung Wärme entweicht. Ihre Befunde schickten sie an die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekte, Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen
Havemann-Schüler: CO2-Messeinrichtungen sind notwendig, aber nicht hinreichend – „Müll vermeiden und Licht ausmachen“: Ist das Umweltschule? – Energieverschwendung: Datenlogger bringen es ans Licht
Gute Luft im Klassenzimmer ist eine Voraussetzung für Konzentration und Lernen. Im Winter kann das zum Problem werden. Dass dieses Problem nicht auf rein technischem Weg gelöst werden kann, ist zumindest für Berliner Schulen jetzt beschlossene Sache. Am 30. April … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekte, Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen
Falkplatz profiliert sich mit CO2-Wettbewerb als Umweltschule – Löcher in der Schulhauswand – Wie viele Energiearten kennst du?
Pankows Schulstadträtin Lioba Zürn-Kasztantowicz wollte mit dabei sein, als die Energiemanager der Schule am Falkplatz zur „Klimakonferenz“ einluden. Beim Stichwort „Klima“ denkt man gewöhnlich an Klimawandel uns Treibhauseffekt. Tatsächlich trägt die Arbeit der Energiemanager, wenn sie sich für die Verbesserung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte, Schulen und Einrichtungen, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
Reihenweise defekte Ventile – Je größer das Display, desto besser das Klimabewusstsein? – Jetzt blockieren wir!
„Das kann doch nicht wahr sein!“ Die jungen Energiemanager der Grundschule an der Marie waren begeistert, als sie jetzt endlich ihren eigenen Heizungsrechner bekamen. Seit Schuljahresbeginn hatten sie darauf gewartet, am Computer selbst nachvollziehen zu können, was in der Heizungsregelung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekte, Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen
Eine Schule heizt durch – Sieger im CO2-Wettbewerb am Falkplatz – „Power House“-Wochen in der Schule am Hohen Feld
Vorbei sind die Zeiten, da sie als „Energiedetektive“ mit einem Thermometer bewaffnet durch die Schule schlichen, um in den Räumen die Temperaturen zu messen. Heutige „Köpfchen statt Kohle“-Energiemanager stellen Datenlogger auf und analysieren die Temperatur- oder CO2-Messwerte anhand von EXCEL-Tabellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekte, Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen
Energiemanagern der Carl Humann-Schule stinkt es – CO2 rückt ins Zentrum – Ableger in Düsseldorf
Vom Energiesparen zum Pissbecken gibt es eine Verbindung. Die Fünftklässler, die derzeit im Rahmen des Lebenskunde-Unterrichts an der Carl Humann-Schule ein „Köpfchen statt Kohle“-Projekt umsetzen, haben diese Verbindung gefunden. Ausnahmsweise wollten sich die Schülerinnen und Schüler nicht mit der Situation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte, Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen