Unser kleines Handbuch für die Ausbidlung der Junior-Energieberater. Bestellen Sie unter info@stratum-consult.de (Schutzgebühr EUR 5,00 inkl. Versand)
Aktionsbuch - jetzt mit Erweiterung zu Erneuerbaren Energien. Bestellen Sie hier Ihr Exemplar bei info@stratum-consult.de. Schutzgebühr: EUR 5,00 inkl. Versand.
-
Aktuelle Beiträge
- „Deutschlands jüngste Energieberater“ – Aus einem Projekt wird eine Schülerfirma
- Ausgezeichnete Partner im Klimaschutz – Schüler-Solaranlagen heiß begehrt – Zu viel Licht im Flur
- Sisyphos-Erfahrung für Grundschüler – Lüftungswettbewerbe en vogue – Junior-Energieberater beziehen Headquarter
- Grenzen der Verhaltensänderung – Kulturtechnik Lüften – Blick über die Stadtgrenzen
- Energiesparen paradox – Energiezentrum neu besetzt – Energiemanager beginnen jung
Archiv
Meta
März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Schließe dich 10 anderen Abonnenten an
Top Artikel & Seiten
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Ausgezeichnete Partner im Klimaschutz – Schüler-Solaranlagen heiß begehrt – Zu viel Licht im Flur
Aus der Hand von Staatssekretär Stefan Tidow nahmen Schüler des Robert-Havemann-Gymnasiums stellvertretend für „Köpfchen statt Kohle“ die Auszeichnung „KlimaSchutzPartner 2018“ der IHK Berlin entgegen. Damit wurde das von der stratum GmbH seit 2010 begleitete Projekt „Köpfchen statt Kohle“ bereits zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte, Schulen und Einrichtungen, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
Sisyphos-Erfahrung für Grundschüler – Lüftungswettbewerbe en vogue – Junior-Energieberater beziehen Headquarter
Überraschung nach den Winterferien: In der Grundschule unter den Bäumen trauten die jungen Energiemanager ihren Augen nicht. Seit Schuljahresbeginn im Herbst hatten sie nach und nach im Heizungscomputer alle Klassenräume überprüft und die Einstellungen angepasst. In erster Linie ging es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte, Schulen und Einrichtungen, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
Köpfchen statt Kohle …gewinnt den Energy Award …wird digital …bleibt innovativ
Das war ebenso überraschend wie überwältigend: stratum bekommt für „Köpfchen statt Kohle“ einen der fünf Handelsblatt Energy Awards 2017. Mit unserem innovativen Ansatz und der durchgehaltenen Praxis in 18 Berliner Schulen gab uns die Jury den ersten Preis in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte, Schulen und Einrichtungen, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
Pankows Bürgermeister schließt Klimavertrag mit den „Köpfchen statt Kohle“-Schulen – Stadtrat: „Ein Erfolgsmodell“ – Die Hardware ist oft das Problem
Der große Saal im Rathaus Pankow war überfüllt, als am 3. Mai Bezirksstadtrat Dr. Torsten Kühne (Bild oben, rechts) die „Energiemanager“ der 17 Pankower „Köpfchen statt Kohle“-Schulen begrüßte. Kühne ist seit einem halben Jahr im Amt als Schul- und Baustadtrat. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte, Schulen und Einrichtungen, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
Bilanz 2016: Mini-Hausmeister und Hochbegabte – Heizzeiten-Statistik – Neues aus den Schulen
Nach sechs Jahren „Köpfchen statt Kohle“ – und vor dem Beginn weiterer zwei Jahre, in denen stratum den Auftrag hat, die Projekte an den insgesamt 17 Schulen zu betreuen – zogen alle Beteiligten auf einer öffentlichen Veranstaltung im Rathaus Pankow … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte, Schulen und Einrichtungen, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
Falkplatz profiliert sich mit CO2-Wettbewerb als Umweltschule – Löcher in der Schulhauswand – Wie viele Energiearten kennst du?
Pankows Schulstadträtin Lioba Zürn-Kasztantowicz wollte mit dabei sein, als die Energiemanager der Schule am Falkplatz zur „Klimakonferenz“ einluden. Beim Stichwort „Klima“ denkt man gewöhnlich an Klimawandel uns Treibhauseffekt. Tatsächlich trägt die Arbeit der Energiemanager, wenn sie sich für die Verbesserung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte, Schulen und Einrichtungen, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
8.000 Heizstunden an der Homer-Grundschule eingespart – Sind zwei Drittel aller Heizungsventile im Blumenviertel defekt? – Bezirksstadträtin diskutiert mit Energiemanagern – Havemann-Schule ist im Finale von „Klima & Co“
Wegen des zeitigen Frühjahrsbeginns zogen die Energiemanager der Homer-Grundschule jetzt bereits Bilanz. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Über 8.000 Heizstunden haben die Schülerinnen und Schüler eingespart. Das ergaben eine Auswertung aller Räume und der Vergleich der Heizungseinstellungen, bevor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte, Schulen und Einrichtungen, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
„Köpfchen statt Kohle“ soll ausgeweitet werden – Stadträtinnen: „Ein Quantensprung“ – Projektleiter sieht Chancen für eine bahnbrechende Innovation im Energiemanagement an Schulen
Zur Bilanzkonferenz von „Köpfchen statt Kohle“ am 15. April in der Falkplatzschule stießen zwei Welten aufeinander. Hier die erwachsenen Verantwortungsträger – Politiker, Verwaltungsleute, Experten und Schulleiter, dort Fünft- und Sechstklässler aus drei Grundschulen, die bei „Köpfchen statt Kohle“ mitmachen. Was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen
1 Kommentar
Pankows höchste Energiemanagerin ermutigt den Nachwuchs – Schulklassen organisieren internen Wettbewerb, um Energie zu sparen
Die Grundschule am Kollwitzplatz am Donnerstagabend. Obwohl an diesem Tag kein Unterricht mehr stattfindet, ist die Aula brechend voll. Der Grund: Schüler der Klassen 6a und 6d stellen ihren Film „Kohle ist nicht nur zum Grillen da“ zum ersten Mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte, Schulen und Einrichtungen, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
Schüler vom Kollwitzplatz beraten Bezirksstadträtinnen – Allein für Heizung könnte die Schule mehr als 3.000 Euro pro Jahr sparen
Der Klassenraum war schon gerammelt voll, als Christine Keil (Bild li.) und Lioba Zürn-Kasztantowicz (Bild re.) wieder mal in einer Schulbank Platz nahmen. Die beiden Bezirksstadträtinnen leiten die Abteilungen der Pankower Stadtverwaltung, die im Projekt „Köpfchen statt Kohle“ zusammenarbeiten – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekte, Schulen und Einrichtungen, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen