Unser kleines Handbuch für die Ausbidlung der Junior-Energieberater. Bestellen Sie unter info@stratum-consult.de (Schutzgebühr EUR 5,00 inkl. Versand)
Aktionsbuch - jetzt mit Erweiterung zu Erneuerbaren Energien. Bestellen Sie hier Ihr Exemplar bei info@stratum-consult.de. Schutzgebühr: EUR 5,00 inkl. Versand.
-
Aktuelle Beiträge
- „Deutschlands jüngste Energieberater“ – Aus einem Projekt wird eine Schülerfirma
- Ausgezeichnete Partner im Klimaschutz – Schüler-Solaranlagen heiß begehrt – Zu viel Licht im Flur
- Sisyphos-Erfahrung für Grundschüler – Lüftungswettbewerbe en vogue – Junior-Energieberater beziehen Headquarter
- Grenzen der Verhaltensänderung – Kulturtechnik Lüften – Blick über die Stadtgrenzen
- Energiesparen paradox – Energiezentrum neu besetzt – Energiemanager beginnen jung
Archiv
Meta
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Schließe dich 10 anderen Abonnenten an
Top Artikel & Seiten
- Thermostat auf „1“ sollte reichen – In der Schule am Hohen Feld basiert das Energiesparen auf Empirie
- 8.000 Heizstunden an der Homer-Grundschule eingespart – Sind zwei Drittel aller Heizungsventile im Blumenviertel defekt? – Bezirksstadträtin diskutiert mit Energiemanagern – Havemann-Schule ist im Finale von „Klima & Co“
- Schon von außen sind „Köpfchen statt Kohle“-Schulen jetzt erkennbar – Energiezentrum sucht lernfreudige Grundschul-Lehrkräfte – Neu dabei: Grundschule am Sandhaus
- Solartechnik zum Anfassen – Die Lernwerkstatt will für Schüler und Lehrer Neues bieten
Archiv der Kategorie: Allgemein
„Deutschlands jüngste Energieberater“ – Aus einem Projekt wird eine Schülerfirma
Das Robert-Havemann-Gymnasium hat seine erste Schüler-Aktiengesellschaft. Auf dem Foto präsentieren sich stolz acht von neun Gründungsaktionären. Die energyECO S-AG will als Dienstleister in der Energieberatung für Schulen erfolgreich werden. Richard Häusler betreut als Geschäftsführer der stratum GmbH die frischgebackenen Jungunternehmer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte, Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen
Ausgezeichnete Partner im Klimaschutz – Schüler-Solaranlagen heiß begehrt – Zu viel Licht im Flur
Aus der Hand von Staatssekretär Stefan Tidow nahmen Schüler des Robert-Havemann-Gymnasiums stellvertretend für „Köpfchen statt Kohle“ die Auszeichnung „KlimaSchutzPartner 2018“ der IHK Berlin entgegen. Damit wurde das von der stratum GmbH seit 2010 begleitete Projekt „Köpfchen statt Kohle“ bereits zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte, Schulen und Einrichtungen, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
Sisyphos-Erfahrung für Grundschüler – Lüftungswettbewerbe en vogue – Junior-Energieberater beziehen Headquarter
Überraschung nach den Winterferien: In der Grundschule unter den Bäumen trauten die jungen Energiemanager ihren Augen nicht. Seit Schuljahresbeginn im Herbst hatten sie nach und nach im Heizungscomputer alle Klassenräume überprüft und die Einstellungen angepasst. In erster Linie ging es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte, Schulen und Einrichtungen, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
Grenzen der Verhaltensänderung – Kulturtechnik Lüften – Blick über die Stadtgrenzen
Kann man Hunderten von Schülern und zig Lehrkräften beibringen, mit den Heizungsthermostaten richtig umzugehen? Die Thermostate also nicht dauernd auf und zuzudrehen, sondern auf der „richtigen“ Stufe einzustellen und dort zu lassen? Und in Lüftungspausen die Heizung auszudrehen? Unsere jungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte, Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen
Energiesparen paradox – Energiezentrum neu besetzt – Energiemanager beginnen jung
Eigentlich sind die Schülerinnen und Schüler, die sich in den „Köpfchen statt Kohle“-Projekten engagieren, auf der Suche nach Energieverschwendung in Form von überheizten Räumen, zu langen Heizzeiten, falschem Lüftungsverhalten, fehlender Nachtabsenkung oder defekten Heizungsthermostaten. Was die Siebt- bis Zehntklässler des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte, Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen
Köpfchen statt Kohle …gewinnt den Energy Award …wird digital …bleibt innovativ
Das war ebenso überraschend wie überwältigend: stratum bekommt für „Köpfchen statt Kohle“ einen der fünf Handelsblatt Energy Awards 2017. Mit unserem innovativen Ansatz und der durchgehaltenen Praxis in 18 Berliner Schulen gab uns die Jury den ersten Preis in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte, Schulen und Einrichtungen, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
Premiere I: Berlins erste solare Pausenhof-Disco – Premiere II: Erste Generation „Junior-Energieberater“ ausgebildet – Zukunft: Was hat „Köpfchen statt Kohle“ im neuen Schuljahr vor?
Berlins erste Schüler-Solaranlage wurde jetzt in der Grundschule unter den Bäumen ihrer Bestimmung übergeben. An der Grundschule im Pankower Quartier Blankenburg haben unsere jungen Energiemanager mit Unterstützung durch die DPI-Solar Energiespar GmbH ein Solarmodul mit Laderegler und Akku auf einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte, Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen
Pankows Bürgermeister schließt Klimavertrag mit den „Köpfchen statt Kohle“-Schulen – Stadtrat: „Ein Erfolgsmodell“ – Die Hardware ist oft das Problem
Der große Saal im Rathaus Pankow war überfüllt, als am 3. Mai Bezirksstadtrat Dr. Torsten Kühne (Bild oben, rechts) die „Energiemanager“ der 17 Pankower „Köpfchen statt Kohle“-Schulen begrüßte. Kühne ist seit einem halben Jahr im Amt als Schul- und Baustadtrat. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte, Schulen und Einrichtungen, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
Bildet die Hausmeister! – Einladung ins Rathaus – Duschwettbewerb
Die Schulhausmeister sind wichtige Partner der jungen Energiemanager von „Köpfchen statt Kohle“. In den meisten Schulen arbeitet man eng zusammen, überall werden die Hausmeister immer wieder von den Schülerinnen und Schülern der Projektgruppen angefragt. Oft, wenn es darum geht, einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
„Köpfchen statt Kohle“ ist jetzt Unterrichtsfach – Müssen wir vor der Technik kapitulieren? – Lüften bleibt Dauerthema im Winter
„Köpfchen statt Kohle“-Projekte sehen an jeder Schule etwas anders aus. Das liegt nicht nur an den einzelnen Schülern, die mitarbeiten, oder den Bedingungen der jeweiligen Gebäude und Energietechnik, sondern auch an den verschiedenen Organisationsformen der Projekte. Die jungen Energiemanager sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte, Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen