Archiv des Autors: Richard Häusler

Über Richard Häusler

Projektleiter des Projekts "Köpfchen statt Kohle" im Auftrag des Bezirksamts Pankow

„Köpfchen statt Kohle“ ist jetzt Unterrichtsfach – Müssen wir vor der Technik kapitulieren? – Lüften bleibt Dauerthema im Winter

 „Köpfchen statt Kohle“-Projekte sehen an jeder Schule etwas anders aus. Das liegt nicht nur an den einzelnen Schülern, die mitarbeiten, oder den Bedingungen der jeweiligen Gebäude und Energietechnik, sondern auch an den verschiedenen Organisationsformen der Projekte. Die jungen Energiemanager sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte, Schulen und Einrichtungen | Kommentar hinterlassen

„Köpfchen statt Kohle“ jetzt auch im Bezirk Lichtenberg – Detektivarbeit an der Heizung – Videoclip der Homer-Grundschule online

Ein zweiter Berliner Bezirk schließt sich jetzt „Köpfchen statt Kohle“ an. Noch vor Weihnachten startete in der Grundschule auf dem lichten Berg eine Schüler-Projektgruppe, für die sich über 20 Kinder der Klassenstufen vier bis sechs angemeldet haben. Der Bezirk Lichtenberg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte, Schulen und Einrichtungen | Kommentar hinterlassen

Falkplatz-Schüler bohren dicke Bretter und bleiben motiviert – In Blankenburg entsteht die erste Schüler-Solaranlage – Vier „Köpfchen statt Kohle“-Schulen vom Senat ausgezeichnet

Geduld ist für die jungen Energiemanager von der Falkplatzschule wahrlich kein Fremdwort. Über den letzten Winter bis ins Frühjahr hinein war das ganze Schulhaus eingerüstet und die Fassade mit einer wenig durchsichtigen Plane bedeckt. Weit über 100 alte Fernster wurden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte, Schulen und Einrichtungen | 1 Kommentar

Energiemanager lernen fürs Leben: „Köpfchen statt Kohle“-Projekte sind nicht Unterricht, sondern real life – Ableger in Sachsen

Die Energiebilanz der eigenen Schule zu verbessern – das ist kein Unterrichtsfach und steht in keinem Lehrplan. Die Schülerinnen und Schüler, die sich in den „Köpfchen statt Kohle“-Projekten für dieses Ziel engagieren, lernen sehr bald, dass hier von ihnen etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

In den Startlöchern für zwei weitere Schuljahre: „Zeigen, was geht“ – Drittklässler verfassen „Pixibuch“ über ihre Energiemanager-Arbeit

Für weitere zwei Schuljahre – also bis Sommer 2018 – hat stratum jetzt den Auftrag erhalten, die „Köpfchen statt Kohle“-Projekte in 17 Schulen des Bezirks Pankow weiter zu betreuen. Wie Projektleiter Richard Häusler berichtet, möchte die Bezirksverwaltung die Energieprojekte dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte, Schulen und Einrichtungen | Kommentar hinterlassen

Bilanz 2016: Mini-Hausmeister und Hochbegabte – Heizzeiten-Statistik – Neues aus den Schulen

Nach sechs Jahren „Köpfchen statt Kohle“ – und vor dem Beginn weiterer zwei Jahre, in denen stratum den Auftrag hat, die Projekte an den insgesamt 17 Schulen zu betreuen – zogen alle Beteiligten auf einer öffentlichen Veranstaltung im Rathaus Pankow … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte, Schulen und Einrichtungen, Veranstaltungen | Kommentar hinterlassen

Umweltbewusstsein braucht Grundlagen – Eine Schule reißt aus – Elternversammlung beschäftigt sich mit dem Lüftungsthema

Fragt man heutige Grundschüler zum Thema „Energiesparen“, so erscheinen sie voll informiert und voller Umweltbewusstsein. Das Klima ist zu schützen, Ressourcen müssen gespart werden und Solarzellen sind der Inbegriff von Energie überhaupt. Das Ganze ist allerdings viel mehr eine Haltung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Projekte, Schulen und Einrichtungen | Kommentar hinterlassen

Schüler entdecken strukturelle Energieverschwendung – Fortschritte beim Lüften – Kummerkästen kommen gut an

Energieverschwendung kann viele Ursachen haben. Das hat jetzt die erste Generation der Energiemanager an der Carl Humann-Schule durch einen praktischen Versuch herausbekommen. An dieser Schule wurde im Zuge von baulichen Sanierungsmaßnahmen zu Beginn des Winters eine computergesteuerte, zentrale Einzelraumregelung für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Projekte, Schulen und Einrichtungen | Kommentar hinterlassen

Wieder kommt eine Energiemanager-Schule hinzu – Volle CO2-Kontrolle am Falkplatz – Fragen an den Hausmeister

Eine ewige Baustelle ist die Carl Humann-Schule am Prenzlauer Berg, die Schule wird seit Jahren saniert – bei laufendem Schulbetrieb. „Köpfchen statt Kohle“ war bisher jedes Jahr mit einem mehrmonatigen Energieprojekt im Lebenskundeunterricht von Kathrin Hillers präsent. Jetzt stehen die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Projekte, Schulen und Einrichtungen | Kommentar hinterlassen

Wissen junge Energiemanager mehr als Hausmeister? Und mehr als der Lehrplan verlangt? Einblicke in den täglichen Kampf um Rationalität und eine offene Gesellschaft

Eigentlich müssten sie natürliche Verbündete sein – die Schülerinnen und Schüler, die in den „Köpfchen statt Kohle“-Schulen als junge Energiemanager unterwegs sind, und die Schulhausmeister. Beide wollen eine energieeffiziente Schule, die gute Lernbedingungen bietet. In elf der beteiligten Schulen teilen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte, Schulen und Einrichtungen | Kommentar hinterlassen