Unser kleines Handbuch für die Ausbidlung der Junior-Energieberater. Bestellen Sie unter info@stratum-consult.de (Schutzgebühr EUR 5,00 inkl. Versand)
Aktionsbuch - jetzt mit Erweiterung zu Erneuerbaren Energien. Bestellen Sie hier Ihr Exemplar bei info@stratum-consult.de. Schutzgebühr: EUR 5,00 inkl. Versand.
-
Aktuelle Beiträge
- „Deutschlands jüngste Energieberater“ – Aus einem Projekt wird eine Schülerfirma
- Ausgezeichnete Partner im Klimaschutz – Schüler-Solaranlagen heiß begehrt – Zu viel Licht im Flur
- Sisyphos-Erfahrung für Grundschüler – Lüftungswettbewerbe en vogue – Junior-Energieberater beziehen Headquarter
- Grenzen der Verhaltensänderung – Kulturtechnik Lüften – Blick über die Stadtgrenzen
- Energiesparen paradox – Energiezentrum neu besetzt – Energiemanager beginnen jung
Archiv
Meta
-
Schließe dich 10 anderen Abonnenten an
Top Artikel & Seiten
- Thermostat auf „1“ sollte reichen – In der Schule am Hohen Feld basiert das Energiesparen auf Empirie
- 8.000 Heizstunden an der Homer-Grundschule eingespart – Sind zwei Drittel aller Heizungsventile im Blumenviertel defekt? – Bezirksstadträtin diskutiert mit Energiemanagern – Havemann-Schule ist im Finale von „Klima & Co“
- Schon von außen sind „Köpfchen statt Kohle“-Schulen jetzt erkennbar – Energiezentrum sucht lernfreudige Grundschul-Lehrkräfte – Neu dabei: Grundschule am Sandhaus
- Solartechnik zum Anfassen – Die Lernwerkstatt will für Schüler und Lehrer Neues bieten
Tagesarchiv: 1. Januar 2011
Kommunales Kulturzentrum WABE
Das Ensemble an der Danziger Str. 101-105 umfasst vier Gebäude, die als Veranstaltungs- und Ausstellungsräume sowie für Büros der Bezirksverwaltung genutzt werden. Eines der Managementprobleme liegt in der Vielzahl unterschiedlicher Nutzer. Die Gebäude werden durch Fernwärme zentral beheizt, eine separate … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen
Tesla Oberschule
Auch in dieser Schule stieß „Köpfchen statt Kohle“ zunächst auf Skepsis. Zum einen, weil Vorgängerprojekte keine Ergebnisse gebracht hatten. Zum anderen aber, weil Schulleiter Heiko Kammigan zu Recht der Überzeugung ist, dass schlecht schließende Fenster auch durch Pädagogik nicht besser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schulen und Einrichtungen
1 Kommentar
Schule am Falkplatz
Diese Schule ist im Umweltbereich hoch engagiert und darf sich „Umweltschule“ nennen. Sie wurde in den letzten drei Jahren regelmäßig als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet und erhielt jetzt auch schon zum zweiten Mal die Anerkennung als „Berliner Klima Schule“. Motor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen
Homer Grundschule
Schulleiter und Hausmeister der Homer Grundschule waren von den vorausgegangenen Energieprojekten des Bezirkes nicht überzeugt. Die Berechnung der Einsparungen und die Ermittlung des finanziellen Bonus für die Schule seien schwer nachzuvollziehen gewesen und der Hausmeister hatte den Eindruck, Daten erheben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schulen und Einrichtungen
1 Kommentar
Grundschule an der Marie
Das Schulhaus mit der imposanten himmelwärts strebenden Backsteinfassade ist bereits 100 Jahre alt und gehört deshalb ebenfalls zu den Gebäuden mit Fensterproblemen. Die sehr engagierte Lehrerin Christiane Garbotz hat sich in einem Energieprojekt mit ihren Schülern bereits damit beschäftigt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen
Grundschule am Kollwitzplatz
Diese Grundschule ist der Beweis dafür, dass eine moderne Heizanlage allein die Probleme nicht löst. Weil anscheinend die Temperatursteuerung überhaupt nicht funktioniert und der Heizkessel falsch eingestellt ist, geht im Winter der Schulleiter frühmorgens durch alle Räume und überprüft die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen
Verwaltungsgebäude Darßer Str. 203
In dem modernen Zweckbau sind das Tiefbauamt und der Personalservice des Bezirks Pankow untergebracht. Um Vorbehalte der dort tätigen ca. 100 Mitarbeiter gegenüber dem Projekt „ Köpfchen statt Kohle“ auszuräumen und gleichzeitig eine Bestandsaufnahme der Temperatursituation zu machen, wurden am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen
Grundschule im Moselviertel
Die Schule gehört zu den Gebäuden, bei denen die Fenster vermutlich die größten Energielecks darstellen. Deshalb ist hier eine thermografische Aufnahme für die Visualisierung und Dokumentation des Problems naheliegend. Auch der Effekt der teilweise durch den Hausmeister bereits vorgenommenen Abdichtungsmaßnahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schulen und Einrichtungen
2 Kommentare
Grundschule am Wasserturm
An dieser Schule ist es längst Alltag, pädagogische Projekte, Fortbildungen und Veranstaltungen auch dafür zu nutzen, die nötigen finanziellen und materiellen Ressourcen zu akquirieren, um den ehrgeizigen pädagogischen Auftrag zu erfüllen. Zu den Themen, die in der Schule eine besondere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schulen und Einrichtungen
1 Kommentar
Grundschule unter den Bäumen
Die Grundschule hat bereits Erfahrungen mit vorausgegangenen Energiesparaktionen. Eine Wiederholung im Rahmen des Unterrichts wird für weniger interessant angesehen als eine Weiterentwicklung im außerunterrichtlichen Bereich, in dem die Schule sich besonders engagiert. Um alle Klassenstufen und auch die Eltern mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schulen und Einrichtungen
1 Kommentar