Schule am Falkplatz

Diese Schule ist im Umweltbereich hoch engagiert und darf sich „Umweltschule“ nennen. Sie wurde in den letzten drei Jahren regelmäßig als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet und erhielt jetzt auch schon zum zweiten Mal die Anerkennung als „Berliner Klima Schule“. Motor dieses Erfolgs ist auch eine Lehrerin – Ingrid Temme. An der Schule gibt es eine feste Gruppe, die aus je zwei Schülerinnen und Schülern der oberen Klassen besteht und sich laufend um die sparsame Ressourcenverwendung im Schulhaus kümmert. Da schlecht schließende alte Fenster zu einem der Hauptprobleme der Energiewächter gehören, soll im Rahmen des Projektes „Köpfchen statt Kohle“ ein Projekt gestartet werden, das die Situation analysiert und Möglichkeiten für die Fensterabdichtung testet. Auch um schlecht entlüftete Heizkörper könnte sich dieses Projekt kümmern. Die Schule weiß, wie wichtig die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit für Projekte und Initiativen ist. Sie erwartet sich auch in dieser Hinsicht Unterstützung durch „Köpfchen statt Kohle“. Eine CO2-Bilanzierung der Schule, die den Klima-Fußabdruck des Gebäudes und seiner Nutzer anschaulich macht, soll mit stratum®-Unterstützung ebenfalls in Angriff genommen werden. Ingrid Temme befürwortet und ermutigt außerdem die Teilnahme ihrer Schülergruppen an Wettbewerben. Die von zwei FÖJ-Mitarbeiterinnen betreute Lernwerkstatt der Schule kann in die Projektarbeit eingebunden werden. Als Motivationshilfe wünscht sich Ingrid Temme für ihre Schüler kein Geld, sondern einen gut ausgestatteten Energiesparkoffer mit Messgeräten, Protokollierungs- und Projektmanagement-Hilfen sowie Informations- und Kampagnenmaterialien. Die Konzeption und Bestückung eines solchen Koffers könnte ein übergreifendes „Köpfchen statt Kohle“-Projekt werden.

Über Richard Häusler

Projektleiter des Projekts "Köpfchen statt Kohle" im Auftrag des Bezirksamts Pankow
Dieser Beitrag wurde unter Schulen und Einrichtungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..