Unser kleines Handbuch für die Ausbidlung der Junior-Energieberater. Bestellen Sie unter info@stratum-consult.de (Schutzgebühr EUR 5,00 inkl. Versand)
Aktionsbuch - jetzt mit Erweiterung zu Erneuerbaren Energien. Bestellen Sie hier Ihr Exemplar bei info@stratum-consult.de. Schutzgebühr: EUR 5,00 inkl. Versand.
-
Aktuelle Beiträge
- „Deutschlands jüngste Energieberater“ – Aus einem Projekt wird eine Schülerfirma
- Ausgezeichnete Partner im Klimaschutz – Schüler-Solaranlagen heiß begehrt – Zu viel Licht im Flur
- Sisyphos-Erfahrung für Grundschüler – Lüftungswettbewerbe en vogue – Junior-Energieberater beziehen Headquarter
- Grenzen der Verhaltensänderung – Kulturtechnik Lüften – Blick über die Stadtgrenzen
- Energiesparen paradox – Energiezentrum neu besetzt – Energiemanager beginnen jung
Archiv
Meta
Top Artikel & Seiten
Monatsarchiv: August 2012
Energieschleuder Havemann-Schule – Zehntklässler machen Verbesserungsvorschläge – Baustadträtin Christine Keil dringt auf rasche Umsetzung
„Unsere Schule ist Spitze beim Energieverbrauch“ erläuterte Tom Funke anhand der ersten beiden Folien seines Vortrags im Rathaus Weißensee. Zusammen mit seiner Klassenkameradin Clara Hönel stellte der Zehntklässler die Ergebnisse eines Untersuchungsprojekts vor, mit dem sich ein Physik-Wahlpflichtkurs des Karower … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekte, Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen
Mit Schulwegprojekt und Solarkochkiste am Energie-Thema dranbleiben – In der Blumenviertel-Schule sind es die Mädchen, die sich engagieren
„Ich finde es gut, dass Sie nicht lockerlassen“, bescheinigt Irmtraud Pelzl dem „Köpfchen statt Kohle“-Projektleiter Richard Häusler. Die Lehrerin für Naturwissenschaften und Sport an der Grundschule im Blumenviertel ist die Bezugsperson für die „Köpfchen statt Kohle“-Projekte an ihrer Schule. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekte, Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen
„Köpfchen statt Kohle“ hat jetzt eine Schülerfirma – Tesla-Schule bietet Neuntklässlern die Chance, das Energiethema unternehmerisch anzugehen
„Tesla-Schule – da geht mir ein Licht auf“, das ist der Slogan der früheren Oberschule und jetzigen Gemeinschaftsschule an der Rudi-Arndt-Straße (Prenzlauer Berg). So ein Licht ging auch dem Physiklehrer und Betreuer der seit 2004 bestehenden Schülerfirma TOS S-GmbH auf: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekte, Schulen und Einrichtungen
1 Kommentar
Auf dem Energierad in die Zukunft – Zwei sechste Klassen beginnen das Schuljahr besonders energiegeladen – Enttäuschung durch Vattenfall
In der Grundschule am Kollwitzplatz begann das neue Schuljahr gleich auf höchstem Aktivitätsniveau. In neun Projektgruppen beschäftigten sich 45 Schülerinnen und Schüler der 6a und der 6d eine Woche lang zusammen mit ihren Lehrkräften Cornelia Nickel und Michael Temme mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekte, Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen
Solartechnik zum Anfassen – Die Lernwerkstatt will für Schüler und Lehrer Neues bieten
Noch ist die zentrale Energie-Lernwerkstatt, die in der Robert Havemann-Schule entstehen und für alle Pankower Schulen nützlich sein soll, mehr Theorie als Praxis. Dennoch – oder gerade deswegen – trafen sich jetzt Praktiker von in- und außerhalb der Schule, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen