Unser kleines Handbuch für die Ausbidlung der Junior-Energieberater. Bestellen Sie unter info@stratum-consult.de (Schutzgebühr EUR 5,00 inkl. Versand)
Aktionsbuch - jetzt mit Erweiterung zu Erneuerbaren Energien. Bestellen Sie hier Ihr Exemplar bei info@stratum-consult.de. Schutzgebühr: EUR 5,00 inkl. Versand.
-
Aktuelle Beiträge
- „Deutschlands jüngste Energieberater“ – Aus einem Projekt wird eine Schülerfirma
- Ausgezeichnete Partner im Klimaschutz – Schüler-Solaranlagen heiß begehrt – Zu viel Licht im Flur
- Sisyphos-Erfahrung für Grundschüler – Lüftungswettbewerbe en vogue – Junior-Energieberater beziehen Headquarter
- Grenzen der Verhaltensänderung – Kulturtechnik Lüften – Blick über die Stadtgrenzen
- Energiesparen paradox – Energiezentrum neu besetzt – Energiemanager beginnen jung
Archiv
Meta
Top Artikel & Seiten
- "Deutschlands jüngste Energieberater" - Aus einem Projekt wird eine Schülerfirma
- Ausgezeichnete Partner im Klimaschutz – Schüler-Solaranlagen heiß begehrt – Zu viel Licht im Flur
- Sisyphos-Erfahrung für Grundschüler – Lüftungswettbewerbe en vogue – Junior-Energieberater beziehen Headquarter
- Grenzen der Verhaltensänderung – Kulturtechnik Lüften – Blick über die Stadtgrenzen
- Energiesparen paradox – Energiezentrum neu besetzt – Energiemanager beginnen jung
- Jetzt wieder ran an die Regler – CO2 ist auch im Klassenzimmer ein Problem – Junge Design Thinker am Werk
- Köpfchen statt Kohle …gewinnt den Energy Award …wird digital …bleibt innovativ
- Premiere I: Berlins erste solare Pausenhof-Disco – Premiere II: Erste Generation „Junior-Energieberater“ ausgebildet – Zukunft: Was hat „Köpfchen statt Kohle“ im neuen Schuljahr vor?
- Pankows Bürgermeister schließt Klimavertrag mit den „Köpfchen statt Kohle“-Schulen – Stadtrat: „Ein Erfolgsmodell“ – Die Hardware ist oft das Problem
- Bildet die Hausmeister! - Einladung ins Rathaus - Duschwettbewerb
Monatsarchiv: Juli 2012
Eine ganze Woche Energie – Wie eine „Köpfchen statt Kohle“-Schule ins neue Schuljahr startet
Die Grundschule am Kollwitzplatz war unter den „Köpfchen statt Kohle“-Schulen im letzten Schuljahr am erfolgreichsten beim Abräumen von Preisen. Für die Energieprojekte der 5.- und 6.-Klässler, die von ihrem Lehrer Michael Temme und vom „Köpfchen statt Kohle“-Team begleitet wurden, gab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekte, Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen
Bekommen die Energieschulen in Pankow schon bald eine zentrale Lernwerkstatt?
Die Weichen sind gestellt: Der Bezirk Pankow soll eine zentrale Lernwerkstatt „Energie“ bekommen, um die Energiebildung an den Schulen wirksam zu unterstützen. Durch das Angebot der Lernwerkstatt sollen die Anschaulichkeit, der Praxisbezug und auch das Anspruchsniveau von Unterrichtsprojekten zum Energiethema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Schulabschluss im Rathaus – Falkplatz-Schüler geben der Bezirksstadträtin über die Ferien Hausaufgaben
Am vorletzten Schultag wollte die Energie-Projektgruppe der Schule am Falkplatz noch etwas tun, um das kommende Schuljahr vorzubereiten. Weil die Schüler herausgefunden hatten, wie viel Heizenergie durch die extrem undichten Fenster ihrer Schule entweicht und jedes Jahr nur durch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekte, Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen
Kreidefrei – aber bitte energiesparend! Damit der Siegeszug der IT an den Schulen die Energiebilanz nicht versaut
Unsere Umfrage unter den Pankower „Köpfchen statt Kohle“-Schulen kurz vor Schuljahresende galt der Ausstattung mit Computern, Notebooks, Beamern und Whiteboards. In Zeiten, da die Schulverwaltung die „kreidefreie Schule“ ausgerufen hat, so war die Befürchtung, würde immer mehr stromfressende Elektronik angeschafft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte, Schulen und Einrichtungen
1 Kommentar