Unser kleines Handbuch für die Ausbidlung der Junior-Energieberater. Bestellen Sie unter info@stratum-consult.de (Schutzgebühr EUR 5,00 inkl. Versand)
Aktionsbuch - jetzt mit Erweiterung zu Erneuerbaren Energien. Bestellen Sie hier Ihr Exemplar bei info@stratum-consult.de. Schutzgebühr: EUR 5,00 inkl. Versand.
-
Aktuelle Beiträge
- „Deutschlands jüngste Energieberater“ – Aus einem Projekt wird eine Schülerfirma
- Ausgezeichnete Partner im Klimaschutz – Schüler-Solaranlagen heiß begehrt – Zu viel Licht im Flur
- Sisyphos-Erfahrung für Grundschüler – Lüftungswettbewerbe en vogue – Junior-Energieberater beziehen Headquarter
- Grenzen der Verhaltensänderung – Kulturtechnik Lüften – Blick über die Stadtgrenzen
- Energiesparen paradox – Energiezentrum neu besetzt – Energiemanager beginnen jung
Archiv
Meta
-
Schließe dich 10 anderen Abonnenten an
Top Artikel & Seiten
Tagesarchiv: 12. Oktober 2012
Deutsche Energie-Agentur zeichnet „Köpfchen statt Kohle“ aus – Good Practice Label im Bereich „Information und Motivation“ verliehen
In einem Brief an Bezirksstadträtin Christine Keil überbrachte der Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur (dena), Stephan Kohler, jetzt eine ermutigende Nachricht: „Köpfchen statt Kohle“ ist als Projekt Nr. 934 mit dem Label „Good Practice Energieeffizienz“ (siehe Grafik) ausgezeichnet worden. Damit ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Noch mehr Anreize – Bei Schulwettbewerben haben „Köpfchen statt Kohle“-Projekte gute Chancen
Post bekommen jetzt alle „Köpfchen statt Kohle“-Schulen vom stratum-Team, das die die Energieprojekte begleitet. Mit einem auffälligen Faltblatt sollen sie auf die interessantesten Schulwettbewerbe aufmerksam, an denen sich „Köpfchen statt Kohle“-Projekte beteiligen können. Geldprämien bis zu 10.000 Euro, Sachpreise und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen
Sechstklässler vom Kollwitzplatz drehen Film als Motivationshilfe – Premiere am 8. November
Durchaus nicht alle Schüler auch in den oberen Klassen der Grundschule wissen, woher die elektrische Energie kommt, die die Schule benötigt. Und schon gar nicht können sich viele vorstellen, dass dieser Strom immer noch auch aus Kohle gewonnen wird. Zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekte, Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen