Unser kleines Handbuch für die Ausbidlung der Junior-Energieberater. Bestellen Sie unter info@stratum-consult.de (Schutzgebühr EUR 5,00 inkl. Versand)
Aktionsbuch - jetzt mit Erweiterung zu Erneuerbaren Energien. Bestellen Sie hier Ihr Exemplar bei info@stratum-consult.de. Schutzgebühr: EUR 5,00 inkl. Versand.
-
Aktuelle Beiträge
- „Deutschlands jüngste Energieberater“ – Aus einem Projekt wird eine Schülerfirma
- Ausgezeichnete Partner im Klimaschutz – Schüler-Solaranlagen heiß begehrt – Zu viel Licht im Flur
- Sisyphos-Erfahrung für Grundschüler – Lüftungswettbewerbe en vogue – Junior-Energieberater beziehen Headquarter
- Grenzen der Verhaltensänderung – Kulturtechnik Lüften – Blick über die Stadtgrenzen
- Energiesparen paradox – Energiezentrum neu besetzt – Energiemanager beginnen jung
Archiv
Meta
-
Schließe dich 10 anderen Abonnenten an
Top Artikel & Seiten
- "Deutschlands jüngste Energieberater" - Aus einem Projekt wird eine Schülerfirma
- Ausgezeichnete Partner im Klimaschutz – Schüler-Solaranlagen heiß begehrt – Zu viel Licht im Flur
- Sisyphos-Erfahrung für Grundschüler – Lüftungswettbewerbe en vogue – Junior-Energieberater beziehen Headquarter
- Grenzen der Verhaltensänderung – Kulturtechnik Lüften – Blick über die Stadtgrenzen
- Energiesparen paradox – Energiezentrum neu besetzt – Energiemanager beginnen jung
- Jetzt wieder ran an die Regler – CO2 ist auch im Klassenzimmer ein Problem – Junge Design Thinker am Werk
- Köpfchen statt Kohle …gewinnt den Energy Award …wird digital …bleibt innovativ
- Premiere I: Berlins erste solare Pausenhof-Disco – Premiere II: Erste Generation „Junior-Energieberater“ ausgebildet – Zukunft: Was hat „Köpfchen statt Kohle“ im neuen Schuljahr vor?
- Pankows Bürgermeister schließt Klimavertrag mit den „Köpfchen statt Kohle“-Schulen – Stadtrat: „Ein Erfolgsmodell“ – Die Hardware ist oft das Problem
- Bildet die Hausmeister! - Einladung ins Rathaus - Duschwettbewerb
Monatsarchiv: Mai 2012
Messtechnik und Ergebnisorientierung sind die wesentlichen Motivationsfaktoren – Schüler von zehn „Köpfchen statt Kohle“-Schulen befragt
Seit zwei Jahren verfolgt die Bezirksverwaltung in Berlin-Pankow mit dem Projekt Köpfchen statt Kohle einen innovativen Ansatz mit dem Ziel, die vorhandenen Potenziale zur Energieeinsparung in öffentlichen Gebäuden durch intensivere Einbindung der Nutzer zu realisieren. Dieser Ansatz ist insbesondere in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
Havemann-Schüler rütteln Lehrerkonferenz auf – Einsparpotenziale von 30.000 Euro pro Jahr gefunden
Tom Funke war etwas nervös. Vor 70 Lehrerinnen und Lehrern hatte er noch nie einen Vortrag gehalten. Die Gesamtkonferenz der Robert Havemann-Schule war zusammengekommen, um als ersten Tagesordnungspunkt den Bericht des „Köpfchen statt Kohle“-Projekts entgegenzunehmen. Fast ein halbes Jahr lang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekte, Schulen und Einrichtungen
1 Kommentar
Grundschule am Kollwitzplatz rettet Berlins Ehre in Klima-Wettbewerb – Energieprojekt bekommt 10.000 Euro
13 Preisträger gibt es beim diesjährigen Schulwettbewerb „Klima & Co“. Der Wettbewerb wird von BP gesponsert und ist Deutschlands höchstdotierter Klimaschutzwettbewerb für Schulen. Als einzige Berliner Schule hat jetzt die Grundschule am Kollwitzplatz einen Preis bei „Klima & Co“ gewonnen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekte, Schulen und Einrichtungen
1 Kommentar
Geld ist nur Mittel, aber kein Motiv – Neuer Projektbrief erklärt den Erfolg von „Köpfchen statt Kohle“
In der Wirtschaft ist die Erkenntnis mittlerweile Gemeingut, dass (mehr) Geld die Menschen nicht zu mehr Engagement motiviert. Der deutsche Biologe und Gehirnforscher Gerhard Roth (Universität Bremen) stellt fest: „In zahllosen Experimenten konnte nachgewiesen werden, dass ein dauerhaftes Engagement für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar