Unser kleines Handbuch für die Ausbidlung der Junior-Energieberater. Bestellen Sie unter info@stratum-consult.de (Schutzgebühr EUR 5,00 inkl. Versand)
Aktionsbuch - jetzt mit Erweiterung zu Erneuerbaren Energien. Bestellen Sie hier Ihr Exemplar bei info@stratum-consult.de. Schutzgebühr: EUR 5,00 inkl. Versand.
-
Aktuelle Beiträge
- „Deutschlands jüngste Energieberater“ – Aus einem Projekt wird eine Schülerfirma
- Ausgezeichnete Partner im Klimaschutz – Schüler-Solaranlagen heiß begehrt – Zu viel Licht im Flur
- Sisyphos-Erfahrung für Grundschüler – Lüftungswettbewerbe en vogue – Junior-Energieberater beziehen Headquarter
- Grenzen der Verhaltensänderung – Kulturtechnik Lüften – Blick über die Stadtgrenzen
- Energiesparen paradox – Energiezentrum neu besetzt – Energiemanager beginnen jung
Archiv
Meta
Top Artikel & Seiten
- Worum geht es?
- Schüler vom Kollwitzplatz beraten Bezirksstadträtinnen – Allein für Heizung könnte die Schule mehr als 3.000 Euro pro Jahr sparen
- Schüler diskutieren mit der Baustadträtin – Schnittstellen zur Verwaltung sind entscheidend – Energiemanager bekommen jetzt ein Aktionshandbuch – Ventilcheck im Blumenviertel hatte Folgen
Monatsarchiv: Februar 2013
So funktioniert „Klasse Klima“ – Großer Andrang von jungen Energiemanagern in der Homer-Grundschule – Ein Horterzieher war der erste „Kunde“
Schon am ersten Tag kamen acht Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 3 bis 5 – Lana, Finn und Jacob waren perplex. Die drei jungen Energieexperten, die seit Wochen die Aktion „Klasse Klima“ in ihrer Schule vorbereiten, hatten am Vormittag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekte, Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen
Im Zielkonflikt zwischen Heizen und Lüften – „Köpfchen statt Kohle“-Schulen stellen sich einer neuen Aufgabe
Grundschule unter den Bäumen, im Klassenraum einer 5. Klasse, 12 Uhr. Seit Stunden stehen bereits zwei oder drei Kippfenster offen, obwohl es draußen Temperaturen um den Gefrierpunkt hat. Dass Schüler und Lehrer dennoch nicht frieren, liegt an der Heizung, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekte, Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen