Unser kleines Handbuch für die Ausbidlung der Junior-Energieberater. Bestellen Sie unter info@stratum-consult.de (Schutzgebühr EUR 5,00 inkl. Versand)
Aktionsbuch - jetzt mit Erweiterung zu Erneuerbaren Energien. Bestellen Sie hier Ihr Exemplar bei info@stratum-consult.de. Schutzgebühr: EUR 5,00 inkl. Versand.
-
Aktuelle Beiträge
- „Deutschlands jüngste Energieberater“ – Aus einem Projekt wird eine Schülerfirma
- Ausgezeichnete Partner im Klimaschutz – Schüler-Solaranlagen heiß begehrt – Zu viel Licht im Flur
- Sisyphos-Erfahrung für Grundschüler – Lüftungswettbewerbe en vogue – Junior-Energieberater beziehen Headquarter
- Grenzen der Verhaltensänderung – Kulturtechnik Lüften – Blick über die Stadtgrenzen
- Energiesparen paradox – Energiezentrum neu besetzt – Energiemanager beginnen jung
Archiv
Meta
-
Schließe dich 10 anderen Abonnenten an
Top Artikel & Seiten
- "Deutschlands jüngste Energieberater" - Aus einem Projekt wird eine Schülerfirma
- Ausgezeichnete Partner im Klimaschutz – Schüler-Solaranlagen heiß begehrt – Zu viel Licht im Flur
- Sisyphos-Erfahrung für Grundschüler – Lüftungswettbewerbe en vogue – Junior-Energieberater beziehen Headquarter
- Grenzen der Verhaltensänderung – Kulturtechnik Lüften – Blick über die Stadtgrenzen
- Energiesparen paradox – Energiezentrum neu besetzt – Energiemanager beginnen jung
- Jetzt wieder ran an die Regler – CO2 ist auch im Klassenzimmer ein Problem – Junge Design Thinker am Werk
- Köpfchen statt Kohle …gewinnt den Energy Award …wird digital …bleibt innovativ
- Premiere I: Berlins erste solare Pausenhof-Disco – Premiere II: Erste Generation „Junior-Energieberater“ ausgebildet – Zukunft: Was hat „Köpfchen statt Kohle“ im neuen Schuljahr vor?
- Pankows Bürgermeister schließt Klimavertrag mit den „Köpfchen statt Kohle“-Schulen – Stadtrat: „Ein Erfolgsmodell“ – Die Hardware ist oft das Problem
- Bildet die Hausmeister! - Einladung ins Rathaus - Duschwettbewerb
Tagesarchiv: 16. April 2011
Ist rot oder blau besser? Bezirksstadträtin lernt bei der Energiekonferenz dazu
Die Umweltgruppe der Schule am Falkplatz ist die erste, die jetzt eine Energiekonferenz abgehalten hat. In der letzten Stunde vor den Osterferien versammelten sich einige interessierte Eltern, mehrere Lehrkräfte und die Mitarbeiterinnen der Lernwerkstatt, um zusammen mit Experten die energetische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekte, Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen
„Köpfchen statt Kohle“ bringt Technik und das männliche Element in die Grundschulen
Den pädagogischen Unterstützern von „Köpfchen statt Kohle“ fiel es zunächst gar nicht auf, welchen Nebeneffekt die von ihnen initiierten Energieprojekte an den Pankower Grundschulen auch haben. Als aber wieder einmal fünf Mitarbeiter des Projekts mit Messgerätekoffer, Kameras und Projektmappen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Turnhallen in Pankow – tendenziell zu warm?
Viele Schulen in Pankow haben Turn- und Sporthallen, die die Zeit überdauert haben. Mit der charakteristischen Optik ihrer tonnenförmigen Dachkonstruktionen erinnern sie an Markthallen und der Wellblech-Charme setzt sich im Inneren fort. Dass sie auch energetisch ein Problem darstellen, liegt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekte, Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen