Die Schule hat einen hohen Anspruch an ein positives soziales Klima und die Eigenverantwortlichkeit der Schülerinnen und Schüler. Selbstorganisierte Lernprojekte werden gefördert. Ein Empowerment der Schülersprecher, damit sie sich als „Energieminister“ besonders für die Ressourcenschonung an der Schule einsetzen, würde von der Schulleitung begrüßt. Auch die Einbeziehung der Eltern in die Projektarbeit wird unterstützt. Es ist naheliegend, auch in dieser Schule, in der bereits ein hohes Energiebewusstsein herrscht, das nebenstehend beschriebene Projekt über Standby-Schaltungen zu initiieren. Da an der Schule mit dem „Feldi“ eine interne Schulwährung eingeführt werden soll, könnte ein entsprechender ökonomischer Anreiz mit dem Projekt verbunden werden. Die in einem definierten Zeitrahmen erzielten, dokumentierten Einsparungen an Standby-Strom könnten z.B. in die Feldi-Währung umgerechnet und den beteiligten Klassen oder Aktionsgruppen ausbezahlt werden.
Unser kleines Handbuch für die Ausbidlung der Junior-Energieberater. Bestellen Sie unter info@stratum-consult.de (Schutzgebühr EUR 5,00 inkl. Versand)
Aktionsbuch - jetzt mit Erweiterung zu Erneuerbaren Energien. Bestellen Sie hier Ihr Exemplar bei info@stratum-consult.de. Schutzgebühr: EUR 5,00 inkl. Versand.
-
Aktuelle Beiträge
- „Deutschlands jüngste Energieberater“ – Aus einem Projekt wird eine Schülerfirma
- Ausgezeichnete Partner im Klimaschutz – Schüler-Solaranlagen heiß begehrt – Zu viel Licht im Flur
- Sisyphos-Erfahrung für Grundschüler – Lüftungswettbewerbe en vogue – Junior-Energieberater beziehen Headquarter
- Grenzen der Verhaltensänderung – Kulturtechnik Lüften – Blick über die Stadtgrenzen
- Energiesparen paradox – Energiezentrum neu besetzt – Energiemanager beginnen jung
Archiv
Meta
-
Schließe dich 10 anderen Abonnenten an
Top Artikel & Seiten
Strommessgeräte zur Ermittlung des Standby-Verbrauchs gibt es im Handel für Preise zwischen 8 und 50 Euro. Das einzige laut Stiftung Warentest empfeh-lenswerte Gerät ist VOLTCRAFT® Energy Monitor 3000 zum Preis von 39,95 Euro. Ausleihen kann man Strom-messgeräte auch bei den Stromversorgern, z.B. im Vattenfall Center Berlin (Fon 01801-267267). Mit einer Stromsparmaus wird es dem Benutzer erleich-tert, Standby-Geräte, die an Steckdosenleisten hängen, mit einem einzigen Klick abzuschalten (Bestell-Link: http://www.energiestadt.ch/d/stromspar_maus.php).