Energieprojekt in Pankow setzt auf Intelligenz

„Nein, das ist kein Energiesparprojekt!“ Jürgen Bornschein legt viel Energie in diese Aussage. Der Diplom-Ingenieur ist in der Bezirksverwaltung Pankow für die öffentlichen Gebäude zuständig. Er weist darauf hin, dass man Energie gar nicht „sparen“ könne: „Energie kann man nur rationell einsetzen. Was ich dabei sparen kann, ist Geld.“ Wenn also Schulen und öffentliche Einrichtungen in Pankow effizienter mit der Energie für Heizung, Kühlung und Licht umgehen, dann kann der Bezirk finanzielle Mittel für bessere Zwecke einsetzen. Das ist die Idee, die hinter dem Projekt „Köpfchen statt Kohle“ steckt.

Der Projekttitel ist ein Vorschlag der Beratungsagentur stratum®, die das Projekt in den nächsten zwei Jahren begleiten wird. Er ist bewusst doppeldeutig. Denn „Kohle“ steht einmal für fossile Energieträger, die mit verantwortlich sind für das klimaschädliche CO2, von dem wir zu viel in die Luft pusten. Wenn wir durch intelligente Maßnahmen mit weniger Energieeinsatz dasselbe Ergebnis erreichen, dann tun wir etwas gegen den Klimawandel.

„Kohle“ steht aber auch für Geld. In dem Projekt geht es nämlich um Maßnahmen, die eigentlich kein Geld kosten. Durch bessere Einstellung und Steuerung der Anlagen und durch ein energiebewussteres Verhalten der Gebäudenutzer lassen sich nach Aussagen von Experten bis zu 50% der Energiekosten einsparen. Das Ziel des Pankower Energieprojekts ist erst einmal bescheidener – wenigstens 10% sollen in zwei Jahren erreicht werden. In Euro sind das auch ein paar Hunderttausend, die dadurch jedes Jahr zusammenkommen.

Über Richard Häusler

Projektleiter des Projekts "Köpfchen statt Kohle" im Auftrag des Bezirksamts Pankow
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..