Unser kleines Handbuch für die Ausbidlung der Junior-Energieberater. Bestellen Sie unter info@stratum-consult.de (Schutzgebühr EUR 5,00 inkl. Versand)
Aktionsbuch - jetzt mit Erweiterung zu Erneuerbaren Energien. Bestellen Sie hier Ihr Exemplar bei info@stratum-consult.de. Schutzgebühr: EUR 5,00 inkl. Versand.
-
Aktuelle Beiträge
- „Deutschlands jüngste Energieberater“ – Aus einem Projekt wird eine Schülerfirma
- Ausgezeichnete Partner im Klimaschutz – Schüler-Solaranlagen heiß begehrt – Zu viel Licht im Flur
- Sisyphos-Erfahrung für Grundschüler – Lüftungswettbewerbe en vogue – Junior-Energieberater beziehen Headquarter
- Grenzen der Verhaltensänderung – Kulturtechnik Lüften – Blick über die Stadtgrenzen
- Energiesparen paradox – Energiezentrum neu besetzt – Energiemanager beginnen jung
Archiv
Meta
Juni 2011 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Schließe dich 10 anderen Abonnenten an
Top Artikel & Seiten
- Thermostat auf „1“ sollte reichen – In der Schule am Hohen Feld basiert das Energiesparen auf Empirie
- 8.000 Heizstunden an der Homer-Grundschule eingespart – Sind zwei Drittel aller Heizungsventile im Blumenviertel defekt? – Bezirksstadträtin diskutiert mit Energiemanagern – Havemann-Schule ist im Finale von „Klima & Co“
- Schon von außen sind „Köpfchen statt Kohle“-Schulen jetzt erkennbar – Energiezentrum sucht lernfreudige Grundschul-Lehrkräfte – Neu dabei: Grundschule am Sandhaus
- Solartechnik zum Anfassen – Die Lernwerkstatt will für Schüler und Lehrer Neues bieten
Tagesarchiv: 9. Juni 2011
Schule am Hohen Feld verabschiedet Sechstklässler mit hoher Energiekompetenz
Mit einer Energiekonferenz schlossen die Energie-Projektgruppen der Schule am Hohen Feld ihre Arbeit kurz vor Schuljahresende ab. Gleich mit fünf unterschiedlichen Themen und ebenso vielen Projektgruppen hatte sich die Klasse 6a am ersten „Köpfchen statt Kohle“-Jahr in der Karower Schule … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekte, Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen
Energiekostenmessung erreicht auch die Elternhäuser – Schulen im Panketal und am Wasserturm machen erste Erfahrungen mit dem Energy Logger
Auch im Sommerhalbjahr ist Energie ein Thema. Dann geht es zwar nicht um Heizung und Lüftung, aber zum Beispiel um den Stromverbrauch von elektrischen Geräten. Um dieses Thema im Projektunterricht behandeln zu können, setzt „Köpfchen statt Kohle“ Energiekostenmessgeräte ein, mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekte, Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen