Unser kleines Handbuch für die Ausbidlung der Junior-Energieberater. Bestellen Sie unter info@stratum-consult.de (Schutzgebühr EUR 5,00 inkl. Versand)
Aktionsbuch - jetzt mit Erweiterung zu Erneuerbaren Energien. Bestellen Sie hier Ihr Exemplar bei info@stratum-consult.de. Schutzgebühr: EUR 5,00 inkl. Versand.
-
Aktuelle Beiträge
- „Deutschlands jüngste Energieberater“ – Aus einem Projekt wird eine Schülerfirma
- Ausgezeichnete Partner im Klimaschutz – Schüler-Solaranlagen heiß begehrt – Zu viel Licht im Flur
- Sisyphos-Erfahrung für Grundschüler – Lüftungswettbewerbe en vogue – Junior-Energieberater beziehen Headquarter
- Grenzen der Verhaltensänderung – Kulturtechnik Lüften – Blick über die Stadtgrenzen
- Energiesparen paradox – Energiezentrum neu besetzt – Energiemanager beginnen jung
Archiv
Meta
-
Schließe dich 10 anderen Abonnenten an
Top Artikel & Seiten
- Thermostat auf „1“ sollte reichen – In der Schule am Hohen Feld basiert das Energiesparen auf Empirie
- 8.000 Heizstunden an der Homer-Grundschule eingespart – Sind zwei Drittel aller Heizungsventile im Blumenviertel defekt? – Bezirksstadträtin diskutiert mit Energiemanagern – Havemann-Schule ist im Finale von „Klima & Co“
- Schon von außen sind „Köpfchen statt Kohle“-Schulen jetzt erkennbar – Energiezentrum sucht lernfreudige Grundschul-Lehrkräfte – Neu dabei: Grundschule am Sandhaus
- Solartechnik zum Anfassen – Die Lernwerkstatt will für Schüler und Lehrer Neues bieten
Monatsarchiv: Mai 2014
Das sind die Energiemanager des Schuljahres – Pankower Energie-Lernwerkstatt gewinnt bei „Klima & Co“
Seit Beginn des laufenden Schuljahres qualifiziert „Köpfchen statt Kohle“ junge Energiemanager in Pankower Grundschulen. Inzwischen sind neun Schulen aktiv mit dabei und im nächsten Schuljahr kommen auf jeden Fall zwei weitere hinzu. Der Altersschwerpunkt bei den Energiemanagern liegt in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen
Schüler diskutieren mit der Baustadträtin – Schnittstellen zur Verwaltung sind entscheidend – Energiemanager bekommen jetzt ein Aktionshandbuch – Ventilcheck im Blumenviertel hatte Folgen
In der Theorie ist es ganz einfach – da funktioniert die Technik ebenso wie die Verwaltung. Schulen bekommen eine technische Einrichtung, um die Heizung genau an die Verhältnisse in den Klassenräumen anzupassen. Der Hausmeister bekommt einen Computer, um diese Anpassung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekte, Schulen und Einrichtungen
Kommentar hinterlassen