PCE wird Sponsor für „Köpfchen statt Kohle“-Schulen – Wetterstationen unterstützen die Energieprojekte

Genaue Wetterdaten am Schulstandort sind in vielen Energieprojekten von Vorteil, um den Heizenergiebedarf zu bestimmen und die Funktionsfähigkeit von zentralen Heizungssteuerungen zu überprüfen. Auch Projekte, die sich mit undichten Fenstern beschäftigen, benötigen genaue Daten über Außentemperaturen und Windgeschwindigkeiten. Da der Sachmitteletat von „Köpfchen statt Kohle“ begrenzt ist, konnten jedoch bisher für die beteiligten Schulen keine Wetterstationen beschafft werden. Hier hilft uns nun ein Sponsoringangebot der PCE Deutschland GmbH, einem großen Distributor für Messgeräte und Regeltechnik.

Sieben „Köpfchen statt Kohle“-Schulen haben dieses Angebot inzwischen angenommen und sind umgehend mit der Funk-Wetterstation PCE-FWS 20 beliefert worden. Als eine der ersten freute sich die Umweltgruppe der Schule am Falkplatz über die Ausrüstung – unser Foto (unten) zeigt einige Gruppenmitglieder zusammen mit den beiden betreuenden Lehrkräften, Ingrid Temme (2.v.r.) und Steffen Schoolmann (3.v.l.). Weitere Schulen, die mit der Wetterstation arbeiten werden, sind die Robert Havemann-Schule (Gymnasium), die Grundschule am Kollwitzplatz, die Schule am Hohen Feld, die Tesla-Schule (Gemeinschaftsschule), die Grundschule im Blumenviertel und die Grundschule unter den Bäumen.

Über Richard Häusler

Projektleiter des Projekts "Köpfchen statt Kohle" im Auftrag des Bezirksamts Pankow
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu PCE wird Sponsor für „Köpfchen statt Kohle“-Schulen – Wetterstationen unterstützen die Energieprojekte

  1. Gunnar schreibt:

    Tolle Informationen! Ich werde mich damit mal intensiver beschäftigen! Freue mich auf weitere Beitraege!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..