„Finde deine Einstellung“ – Motivationshilfen für Mitarbeiter

Nicht nur Schulen nehmen an „Köpfchen statt Kohle“ teil. Auch ein ganz normales Verwaltungsgebäude gehört dazu – der relativ moderne Zweckbau an der Darßer Str. 203 in Pankow, der die Mitarbeiter des Tiefbauamts und des Personalservices des Bezirks beherbergt. Und auch der Bezirksstadtrat für Öffentliche Ordnung, Jens-Holger Kirchner, hat hier sein Büro. Insgesamt dürften fast 100 Mitarbeiter in dem Haus tätig sein.

Im Dezember 2010 waren Mitarbeiter(innen) von stratum® in dem Gebäude unterwegs, um die Temperaturen am Arbeitsplatz zu messen und einen kleinen Fragebogen von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Behörde ausfüllen zu lassen. 59 Mitarbeiter(innen) wurden angetroffen und nahmen an der Befragung teil.

Die Ergebnisse:

  • 30% fanden die Büroräume immer wieder zu kalt
  • 19% waren sie hingegen eher zu warm
  • 36% klagten über die zu trockene Luft
  • Das gemessene Temperaturmaximum betrug 24,6 Grad Celsius
  • Das gemessene Temperaturminimum lag bei 18,6 Grad Celsius
  • Die Durchschnittstemperatur betrug 22,8 Grad Celsius.

Eine besonders interessante Beobachtung machten die stratum®-Untersucher jedoch hinsichtlich des Nutzerverhaltens. Obwohl die moderne Heizanlage zentral gesteuert ist und eine funktionierende Nachtabsenkung sowie Außentemperatursteuerung aufweist, trauen die meisten Mitarbeiter anscheinend dieser Steuerung nicht. Viele drehen morgens die Thermostate weit auf und abends wieder auf null. Auch tagsüber wird immer wieder manuell eingegriffen, weil sich alle Raumthermostate verstellen lassen. Amtsleiter Peter Lexen will zwar Vorbild sein; er hat schon längst eine bestimmte Thermostateinstellung an den beiden Heizkörpern in seinem Büro, die er nicht mehr verändert. Aber dass es sinnvoller und energieeffizienter ist, seinem Beispiel zu folgen, hat sich noch nicht herumgesprochen.

Deshalb hat das Projekt die aus Hotels bekannten Türhänger bedrucken lassen, die man an die Heizung oder an eine andere Stelle im Büro hängen kann. Auf ihnen soll jeder Mitarbeiter die für ihn optimale Thermostateinstellung vermerken und nach Möglichkeit beibehalten. Ob es funktioniert und die Büromitarbeiter die „richtige Einstellung“ finden und beibehalten, wird von stratum® überprüft. Informiert wurden die Mitarbeiter bereits auf einer eigens zum Energiethema einberufenen Betriebsversammlung.

Der Text auf dem Türhänger lautet:

Finde deine Einstellung!

Die Heizung in diesem Büro wird zentral gesteuert und reguliert sich selbst je nach

Außentemperatur. Um meine Wohlfühltemperatur muss ich mir keine Gedanken machen. Das ist für mich die ideale Thermostateinstellung: [Feld zum Eintragen]

Dabei bleibe ich.

Über Richard Häusler

Projektleiter des Projekts "Köpfchen statt Kohle" im Auftrag des Bezirksamts Pankow
Dieser Beitrag wurde unter Projekte, Schulen und Einrichtungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..